Zurück

Studie Cloud-Migration 2023

PDF-Download direkt im Shop

Cloud-Migration ohne Strategie

Eigentlich könnten wir happy sein: Die deutschen Unternehmen, denen sonst immer eine fehlende Let’s-try-it-Mentalität nachgesagt wird, scheinen beim Thema Cloud-Migration bereit zu sein, einfach ins kalte Wasser zu springen. Führen doch sechs von zehn der befragten Unternehmen derzeit eine Cloud-Migration ohne Strategie durch. Bleibt nur zu hoffen, dass sich dies später nicht als teurer Fehler erweist, weil eventuell die Kosten davongaloppieren oder sich die Unternehmen in einem Vendor-Lock-in wiederfinden.

Doch es gibt auch Licht am Ende des Tunnels. Die gute Nachricht der vorliegenden Cloud-Migration-Studie lautet: Für knapp neun von zehn Unternehmen kommt künftig eine Migration in die Cloud ohne strategischen Ansatz nicht infrage. Das zeigt auch, dass die Cloud nicht mehr nur als Mittel zur Kostensenkung gesehen wird, sondern als ein Tool, um die Digitalisierung des Unternehmens voranzutreiben. Weitere Vorteile, die mit einer Cloud-Migration verbunden werden, sind etwa Prozessbeschleunigung und Anwendungsmodernisierung.

Bei aller Euphorie für die Assets einer Cloud-Migration sollte jedoch ein Aspekt nicht vergessen werden: Für eine erfolgreiche Migration ist die Zusammenarbeit zwischen IT und Geschäftsbereichen unerlässlich. Eine klare Kommunikation zwischen diesen Abteilungen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Ziele der Cloud-Migration verstanden und alle Beteiligten einbezogen werden. Nur so sind diese Ziele letztlich zu erreichen.

Ein anderer wichtiger Faktor bei der Cloud-Migration ist die Sicherheit. Dabei ist es wichtig, dass die Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten während der Migration und nach dem Abschluss der Migration sicher sind. Von daher überrascht es durchaus, dass über zwei Drittel der Befragten der Meinung sind, das Heft auch weiterhin in „sehr hohem Maß“ oder „hohem Maß“ in der Hand zu halten. Die oft beschworene Angst vor einem Kontrollverlust scheint sich also in Grenzen zu halten.

Dies bedeutet jetzt aber nicht, dass in Sachen Security im Zuge der Cloud-Migration ein Laissez-faire-Verhalten Einzug hält. Schließlich sagen 68 von 100 Befragten, dass der IT-Sicherheit bei der Cloud-Migration eine sehr wichtige Rolle zukommt. Dennoch sieht nur ein Drittel in der Cloud ein neues Sicherheitsrisiko. Ein Meinungsbild, das eventuell die Ohnmacht der Unternehmen widerspiegelt, die angesichts täglicher „Erfolgsmeldungen“ über Ransomware-Attacken und Co. erkennen müssen, dass ihnen wohl die Ressourcen zur erfolgreichen Abwehr fehlen. Und dass hier ein leistungsstarker Cloud-Partner eventuell eine Hilfe sein kann, um das leidige Problem in den Griff zu bekommen.

Zusätzliches Informationsmaterial

Leseprobe
349.00 € *

inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 0.00 € * Versandkosten

In den Warenkorb Schnellkauf
* Preis gilt nur in Deutschland Weitere Länderpreise
CWCM23

Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen zu Ihrem Abo oder Ihrer Bestellung nutze Sie unseren Kundenservice.

Service-Hotline Service-Hotline
0931/4170 177

Mo. bis Fr. 08:00 - 17:00 Uhr

Kontaktformular

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Sichere Bezahlung

  • Bestpreis-Garantie

  • Zufriedenheits-Garantie

Zahlungsarten:
  • Rechnung

  • Lastschrift