Studie Security Automation 2017
PDF-Download direkt im Shop
Security Automation Studie 2017
Sicherheit automatisieren? Geht das überhaupt? Jedenfalls sehen immer mehr Technologieentscheider die Notwendigkeit, durch automatisierte Prozesse die Anfälligkeit ihrer Organisation für zunehmend asymmetrische Bedrohungsszenarien zu verringern. Die Automatisierung verspricht dabei vor allem Geschwindigkeit. Und darauf kommt es mehr denn je an. Im Cyber-Raum werden die Angriffe immer versierter und bedürfen intelligenterer Systeme, die in der Lage sind, ad hoc, im besten Fall prädiktiv, aber in jedem Fall analytisch zu (re-) agieren. Hier schließt sich der Kreis zwischen automatisierter Sicherheit und Künstlicher Intelligenz.
Naturgemäß werden die Chancen, die in Security Automation stecken, in einer noch frühen Phase der Marktentwicklung vor allem von größeren Unternehmen erkannt. Diese verfügen über komplexere IT-Landschaften und sind daher einer noch größeren Vielfalt von Bedrohungen ausgesetzt. Die Ressourcenlage kann mit dem steigenden Risiko natürlich nicht Schritt halten. Hier liegt das große Potenzial von Security-Automation-Lösungen – beginnend mit der automatisierten Konfiguration der Firewall über das Patch-Management bis hin zu schon ambitionierten Einsatzfeldern wie dem Thread Monitoring.
Bereits die Hälfte der befragten Manager nutzen Managed-Security-Services. Das Bewusstsein für den technologischen und erfahrungsmäßigen Vorsprung, der durch Managed-Services auch im hochsensiblen Sicherheitsumfeld gewonnen werden kann, ist also schon breitflächig vorhanden. Eine gute Nachricht. Noch besser: Security Automation zeigt sich in der vorliegenden Studie als herausragendes Wachstumsfeld für Managed-Services der nächsten Generation. Aber es gibt auch ganz zentrale Aufgaben, die noch ungelöst sind: Das deutlich geringere Bewusstsein, der punktuell fehlende Fokus, die möglicherweise mangelnde Ressourcenausstattung in weiten Teilen der kleineren und mittelgroßen Unternehmen sind besorgniserregend. In einer maximal vernetzten Ökonomie, in der kein Unternehmensnetzwerk, kein einzelnes Device mehr als „technologische Insel“ existiert, ist die Verbesserung der Sicherheitsstandards gerade im KMU-Bereich eine wichtige Aufgabe.
inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 0.00 € * Versandkosten
