Studie Sourcing 2018
PDF-Download direkt im Shop
Sourcing Studie 2018
Spätestens seit der Digitalisierung reden die Fachbereiche in Sachen IT fleißig mit – okay, mal mehr, mal weniger kompetent. Aber genau dieses Bild spiegelt sich auch in der Sourcing-Diskussion wider. Die aktuelle IDG-Studie zeigt – und das ist eines der auffälligen Ergebnisse –, wenn man sie mit früheren Untersuchungen vergleicht, dass die Chefs aus Marketing, Vertrieb, Einkauf oder Risk-Management fleißig mitmischen wollen in IT-Angelegenheiten. Auf die Frage, wer die strategischen Entscheidungen zu diesem Thema trifft, werden noch der Vorstand beziehungsweise die Geschäftsführung als Erste genannt, aber ihr Einfluss sinkt. Dafür entscheiden bei diesem Thema mehr und mehr die Fachbereichs-Chefs – und das unabhängig von der Firmengröße.
Die Sourcing-Aufgaben werden offenbar neu verteilt: Während die Verantwortlichen aus den Fachbereichen IT-Kompetenz aufbauen, fällt der IT die Aufgabe zu, flexible, kostengünstige und sichere Architekturen zur Verfügung zu stellen. Was zum Beispiel bedeutet, dass sich diese Flexibilität auch in den Sourcing- Verträgen wiederfinden sollte. Wenn also Unternehmen Sourcing-Verträge langfristig abschließen und dabei vor allem nur die Kosten im Blick haben, kann das letzten Endes den gewünschten Fortschritt verhindern und dazu führen, dass sich eine „IT der zwei Geschwindigkeiten“ entwickelt. Die braucht zwar eigentlich keiner, ist jedoch oft genug noch Realität.
Hält man sich vor Augen, dass Unternehmen heute teilweise mit weit über hundert Cloud- Lösungen arbeiten und die IT-Abteilungen mit vielen Providern und unterschiedlichsten Dienstleistern Geschäft machen, sollte allen Verantwortlichen klar sein, dass die Sourcing- Materie immer komplexer wird und künftig nur gemeinsam mit Geschäftsführung, IT und den Fachbereichen zu lösen ist. Auch wenn die Studienteilnehmer beim Blick in die Glaskugel angeben, dass der Trend zum (Out)Soucing weiter anhalten wird und dass auch in Zukunft Aufgaben an externe Dienstleister ausgelagert werden: Sourcing hin oder her – jedes Unternehmen wird weiterhin kompetente IT-Mitarbeiter brauchen, die die Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen und schließlich oft genug auch zu den Innovationstreibern für das Kerngeschäft gehören.
inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 0.00 € * Versandkosten
