TecChannel-Compact 03/21
PDF-Download direkt im Shop
Digitalisierung
COVID-19 zwingt viele Unternehmen zum Handeln. Nur wer sich umfassend auf die Ausnahmesituation einstellt und Prozesse anpasst, kann über digitale Kanäle ausgleichen, was durch Corona wegfällt. In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie, welchen Einfluss Corona auf die Digitalisierungspläne deutscher Unternehmen hat und welche IT-Technologien im Zuge der Pandemie an Bedeutung gewinnen. Gleichzeitig werden auch eine Reihe neuer Jobprofile vorgestellt, die durch den hybriden Einsatz von Automatisierungstechnologien entstehen.
Ein eigenes Kapitel befasst sich mit dem Thema Plattformen. So hat die Corona-Krise den Trend weiter beschleunigt, dass Unternehmen ihre IT durch Online-Modelle wie SaaS, PaaS oder IaaS transformieren und versuchen, sich mit dem Aufbau digitaler Geschäftsmodelle langfristig strategische Vorteile zu sichern. Außerdem wird im Kapitel Strategie aufgezeigt, warum manche Unternehmen besser durch die Krise kommen als ihre Wettbewerber. Hier finden Sie auch Tipps, wie man IT-Kosten intelligent senkt, das Datenmanagement modernisiert oder Automatisierungsprojekte erfolgreich skaliert.
Digital-Trends
- Wie die Pandemie den digitalen Wandel pusht
- Das sind die Technologie- Gewinner in der Krise
- Smart City: Vom Hype zum Rohrkrepierer?
- Digitale Projekte aus Wirtschaft und Industrie
Automatisierung
- Neue Skills für hybride Automatisierung
- Wie sich Automation im Unternehmen rechnet
- Mit Robotic Operations Center zum RPA-Erfolg
- Wenn ein Roboter Kunden betreut
Smart Factory
- Mit IIoT erfolgreich durch die Krise
- Was ist was bei Industrie 4.0?
- Stärken und Schwächen von IIoT-Plattformen
- Blockchain und Digital Twins in der Industrie
inkl. Mehrwertsteuer
zuzüglich 0.00 € * Versandkosten
